Es gibt 2 Beiträge von Rocky Racoon
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
23.07.2005
Ich hab den Film in England angeschaut und fand ihn superlangweilig. Obwohl ich nicht viel erwartet habe, wurde ich richtig enttäuscht.
Mein Ehemann ist auch so ein cooler Superagent wie ich? - Dann muß ich ihn jetzt sofort umbringen. Leider auch nicht spannend. :(
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
11.07.2005
Hm, unterhaltsam ja, aber der moralische Unterton 'Batman haut die Asiaten platt' ist mir zu banal. Klar ist es ein Comic, daher schwarz und weiß, aber offensichtlich ist die Ninja-Geschichte an Matrix angelehnt.
Erst wollte er als Guter in Tibet dem Herrn Mörder den Kopp nicht abhauen, um später alle abzuschlachten; merkwürdige Moral. Das solche Filme gesponsort werden, ist schlimm, denn die meisten Leute schauen sich die Filme an und merken gar nicht, wie sie Anti-Asiatisch programmiert werden...
Abgesehen davon kann es meiner Ansicht nach keinen anderen Joker geben, das ist ja abartig.
Hoffentlich gibt es nicht bald auch noch Spiderman Teil eins vor der eigentlichen Trilogie, etc. Ein bißchen zum heulen. Aber das schreib ich wohl lieber beim nächsten Film 'Batman gegen Sith', haha.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025